

eva-maria-mueller-art
"Somewhere over the rainbow way up high there's a land that I`ve heard of once in a lullaby..." Grafit / 41 cm x 28,7 cm / Christiane Müller / Mai 2016

"Der Engel des Staubs - Sulphalata"
30 cm x 38 cm / Feinstaub / Juni 2015

Christiane Müller
Vita
Christiane Müller wurde 1967 in Korschenbroich geboren und ist inSolingen aufgewachsen.
Durch die regnerisch bergische Dunkelheit geprägt auf der Suche nach dem Licht vollzog sie immer wieder und wieder in schmerzreichen Metamorphosen ihren schulischen und beruflichen Werdegang, der schon in früher Kindheit den Groll gegen die festgefügte und unabänderliche Struktur des kategorisierenden Schulsystems in sich barg.
Als ausgebildetete Schriftsetzerin und Grafikerin entschied sie sich die Früchte ihrer Arbeit dem Arbeitsprozess zu entziehen, die Schulbank erneut zu drücken, um nach bestehen des Abiturs im Jahre 1994 der universitären Welt ihr Antlitz zu bieten.
Auf der Suche nach Gerechtigkeit schrieb sie sich eifrig für den Studiengang derRechtswissenschaft ein – hoffte sie doch irrigerweise ihr Anliegen dort erfüllt zu wissen.
In ihrer ureigensten Eigenschaft eines unerschütterlichen Optimismus verweilte sie dennoch über mehrere Jahre in der Kölner Universitätsbibliothek bis sie das letzte staubige Buch zuschlug um aufgrund ihrer Hausstauballergie einen allergischen Schock zu erleiden.
Unter den tiefen Impressionen der Atemlosigkeit entschied sie sich im Jahre 2008 die Geheimnisse der Medizin zu ergründen, um im Jahre 2011 als Heilpraktikerin für Naturheilkunde und Psychotherapie wiedergeboren zu werden.
Im privaten Bereich unterließ sie es nie den menschlich möglichen Ausdrucksweisen derSchauspielkunst, dem Gesang, der Literatur und der Malerei zu huldigen.
So veröffentlichte sie 2005 ihren ersten (Kinder)roman „Kartonstinker auf der Suche nach dem verlorenen Schatz“ und fertigte die zahlreichen Illustrationen in ihrem Werk bis hin zur Gestaltung des Buchcovers aus eigenen Händen.
Befruchtet von einem ihrer intensivsten Lebensereignisse Anno 2014 lässt sie sich immer wieder gebären, um zeichnerisch im Staube des Grafits zu zergehen und dem geneigten Betrachter Einblicke in die spiegelnden Facetten dunkler Geborgenheit zu schenken.
Zu gleicher Zeit liegt ihr zweites literarisches Werk bereits in den Presswehen und wartet sehnsüchtig darauf, das Licht der Welt zu erblicken.
Christiane Müller lebt derzeit im Dunste der ältesten Stadt Deutschlands – Trier, die allerdings, trotz oder gerade wegen ihrer antik erstarrenden Schwere, auf Dauer für sie nicht als Licht gelten kann.
Anno 2015 Metamorphose


"Ein Geschenk des Himmels" / Graphite / weitreichende Nachtschatten im Nebel / Trier 2014
"Der Engel des Staubs - Sulphalata" / 30 cm x 38 cm / Feinstaub / Juni 2015



"Medias in res" / Grafit / 20 cm x 42 cm / Juni 2015
"Die Zärtlichkeit des Raben" / Graphit / Novemberregen / Trier 2014
"Wahre Schönheit kommt von innen" - in höchstem Respekt vor unseren oft so unterschätzten "inneren" Funktionen - / Grafit / Christiane Müller / Dezember 2014 im Trierer Süden
